Renovieren
Im Leben jeder Immobilie kommt der Moment, wo eine Renovation oder Sanierung Thema werden. Die langjährige Erfahrung der Immobilienexperten von Engel & Völkers Greater Zurich hilft Ihnen, die richtigen Entscheide zu treffen.
Profitieren Sie von unserem Know-how
Einzahlen zahlt sich aus
Wohnungsbesitzer sollten darauf achten, dass die Stockwerkeigentümerschaft einen Erneuerungsfonds einrichtet – und genug füllt. Sonst könnte sich der Wert der Eigentumswohnung verringern, wenn man sie eines Tages verkaufen will.
Marmor, Stein und Eisen bricht …
Ohne eine fundierte Budgetplanung für den Unterhalt einer Liegenschaft riskiert man als Eigentümer unnötig hohe Sanierungskosten – und einen Wertverlust der Immobilie. Vor allem die Lebenszykluskosten gilt es zu beachten.
Nicht nur gut fürs Klima: Erneuerbare Energien
Wir stellen Ihnen die bewährtesten Methoden vor, wie Sie für Ihren Strom- und Wärmebedarf umweltfreundliche Energien nutzen können.
Haben Sie das richtige Zuhause fürs Alter?
Vielen Senioren fällt es schwer, noch einmal umzuziehen. Schade, denn ein altersgerechter Wohnsitz ist die Voraussetzung dafür, dass noch viele Jahre lang ein selbstbestimmtes Leben möglich sein wird. Dabei helfen auch digitale Hilfsmittel.
Nicht jede Sanierung erhöht den Verkaufspreis einer Immobilie
Dass sich eine gepflegte Immobilie besser verkaufen lässt als eine ungepflegte, überrascht nicht. Doch was genau heisst «gepflegt»? Nicht jede Sanierung erhöht den Verkaufspreis. Eigentümer sollten wissen: Weniger ist oft mehr.
Heizungssanierung: Lieber zu früh als zu spät
Hauseigentümer sollten die Sanierung ihrer Heizung nicht auf die lange Bank schieben. Neue Energiegesetze könnten den Handlungsspielraum einschränken.